Alle Infos zum Festivalwochenende
UPDATE: DAS PROGRAMMHEFT STEHT AB SOFORT ZUM DOWNLOAD ZUR VERFÜGUNG --->>> Hier herunterladen
Wichtige Hinweise für einen unvergesslichen Festivalbesuch
Liebe Festivalfreunde der Merseburger Schlossfestspiele (20.-22. Juni),
damit wir alle gemeinsam wundervolle Tage voller Musik und guter Stimmung erleben können, möchten wir euch über einige wichtige Hinweise informieren:
Für euren Einlass benötigen ihr:
Ein gültiges Ticket (Schlossgarten)
Kinder unter 16 Jahren benötigen die Begleitung eines Erziehungsberechtigten
Das dürft ihr gerne mitbringen:
0,5l Wasser in PET-Flaschen
Folgende Gegenstände können leider nicht mit auf das Festivalgelände:
Tiere
Große Rucksäcke (außer bei Bedarf für Kleinkinder)
Externe Speisen oder Getränke (außer Wasser)
Rauschmittel
Schauwaffen
Kameras (außer für akkreditierte Pressefotografen)
Größere Gegenstände wie Campingstühle oder Tische
Unser Anliegen ist es, dass sich alle Gäste wohlfühlen. Gegenseitige Rücksichtnahme, Toleranz und gemeinsames Feiern stehen bei uns im Mittelpunkt! Wir freuen uns auf euch und auf drei unvergessliche Festivaltage im wunderschönen Ambiente des Merseburger Schlosses!
GEMEINSAM GENIESSEN – RÜCKSICHTSVOLL FEIERN
Unser Festival – Unser Miteinander
Die Schlossfestspiele leben von eurer Begeisterung und eurem Zusammenhalt. Damit sich alle wohlfühlen können, möchten wir euch einladen, achtsam miteinander umzugehen:
Respekt und Vielfalt:
Jeder Mensch ist bei uns willkommen! Lasst uns die Vielfalt unserer Gemeinschaft feiern!
Rücksichtnahme:
Ein freundliches Lächeln, ein "Entschuldigung" beim Vorbeigehen oder ein hilfreiches Wort können den Tag anderer verschönern. Kleine Gesten haben oft große Wirkung.
Sicherheit geht vor:
Achtet aufeinander und zögert nicht, unser Sicherheitspersonal anzusprechen, wenn ihr Hilfe benötigt oder etwas Ungewöhnliches bemerkt.
Umwelt im Blick:
Unser wunderschönes Schlossgelände soll auch für kommende Generationen erhalten bleiben. Nutzt die Mülleimer, respektiert die Natur und helft uns, diesen magischen Ort zu schützen.
Ihr macht den Unterschied!
Jeder von euch trägt dazu bei, dass die Merseburger Schlossfestspiele zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Durch euer positives Verhalten schafft ihr eine Atmosphäre, in der sich alle entfalten und die Kunst in vollen Zügen genießen können.
Habt eine wunderbare Zeit, lasst euch von Merseburg verzaubern und genießt jeden Moment unseres gemeinsamen Festivals!
Euer Team der Merseburger Schlossfestspiele 2025
Bei Fragen oder Anliegen stehen euch unsere Mitarbeiter:innen gerne zur Verfügung. Gemeinsam machen wir dieses Festival zu etwas Besonderem!
ANFAHRT
mit dem Auto I A14 Abf. Halle I B91 Richtung Merseburg
oder A9 Abf. Leipzig West I B181 Richtung Merseburg
oder A38 Abf. Leuna I B91 Richtung Merseburg
mit dem Zug I Hbf. Halle für den Fernverkehr und weiter mit RE16, RB25, S11 bis Bhf. Merseburg oder direkt im Regionalverkehr bis Bhf. Merseburg
mit der Tram I Linie 5 I Haltestelle Merseburg Zentrum
mit dem Bus I Linie 131 bis Merseburg ZOB I in Merseburg mit den Stadtverkehrslinien 111 und 112
PARKEN
Gäste aus Merseburg bitten wir, nach Möglichkeit zu Fuß zum Festgelände zu kommen. Falls das nicht möglich ist, bitte die Parkmöglichkeiten auf der Königsmühle nutzen.
Allen auswärtigen Gäste empfehlen wir die ausgeschilderten Parkplätze auf der Rischmühleninsel zu nutzen. Hier können auch Wohnmobile über die gesamte Dauer des Festivals parken.
CAMPING
Unsere Kooperationspartner der Eisenbahn Saalewanderer 1885 e. V. und der MC-Saale-Merseburg e.V. bieten auch in diesem Jahr Stellplätze für Zelte und Wohnmobile an. Vorabanfragen erwünscht, bitte wendet euch an nachstehende Kontakte:
MC-Saale-Merseburg e.V.
Hafenmeister
Helmut Ringel
Tel.: 0163-6288337
Eisenbahn Saalewanderer 1885 e. V.
Leunaer Str. 32a
06217 Merseburg
Tel. 01512 2002374
SEE YOU AT THE FESTIVAL!
OFFIZIELLER HASHTAG: #MSFS2025 #MerseburgerSchlossfestspiele