Fundsachen melden
Leistungsbeschreibung
 Wenn Sie einen Wertgegenstand gefunden haben, müssen Sie diesen beim Fundbüro Ihrer Gemeinde/Stadt oder der Polizei abgeben. Dort wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden die Fundsache, der Fundort und die Fundzeit sowie ihre Personalien festgehalten.
 
 
 
 
 Aufbewahrung und Versteigerung
 
 
 Das Fundbüro bewahrt die Fundsachen mindestens sechs Monate lang auf. Meldet sich der Besitzer innerhalb dieser Zeit nicht, haben Sie Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. Wird dieses Recht von Ihnen nicht wahrgenommen oder handelt es sich bei den Fundsachen um in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Gegenstände, wird die Stadt oder die Gemeinde selbst Eigentümerin der Sachen.
 
 
 
 
 In vielen Gemeinden werden diese Fundsachen dann nach vorheriger Ankündigung durch das Fundbüro öffentlich versteigert. Die Einnahmen der Versteigerung fließen in den Haushalt der Gemeinde.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
An das Fundbüro Ihrer Gemeinde oder Stadt.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Öffentliche Ordnung
Adressen
Burgstraße 1
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
 - 03461 445 720
 
Mitarbeitende
Anmeldung Veranstaltung/ Fundsachen und Fundtiere
- Telefon:
 - +49 3461 445528
 
Anzeige einer Lärmbelästigung/Ruhestörung/Öffentliche Ordnung
- Telefon:
 - +49 3461 445540
 
Ausnahmegenehmigung für öffentliche Veranstaltungen an Tagen mit erhöhtem Schutz/Öffentliche Ordnung/Gewerbe
- Telefon:
 - +49 3461 445528
 - Telefon:
 - +49 3461 445626
 
Haltung gefährlicher Hunde erlauben
- Telefon:
 - +49 3461 445511
 
Hundehaltung abmelden wegen Abgabe des Hundes
- Telefon:
 - +49 3461 445721
 
Hundehaltung abmelden wegen Tod des Hundes
- Telefon:
 - +49 3461 445721
 
Hundehaltung abmelden wegen Verlust des Hundes
- Telefon:
 - +49 3461 445721
 
Hundehaltung ändern wegen Umzug
- Telefon:
 - +49 3461 445721
 
Hundehaltung ändern wegen Wechsel des Haftpflichtversicherers
- Telefon:
 - +49 3461 445721
 
Hundehaltung anmelden
- Telefon:
 - +49 3461 445721
 
Meldung von verbotswidrig abgelagerten Abfällen
- Telefon:
 - +49 3461 445540
 
Öffentliche Ordnung/ Altfahrzeuge
- Telefon:
 - +349 3461 445726
 
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
 - keine Angaben
 - Aufzug vorhanden
 - keine Angaben
 
                                
                            